Englhardt Immo-Service
Der Englhardt Newsroom
Aktuelles aus der Immobilienwelt und unserem Unternehmen. Erfahren Sie mehr über unser Team, unsere Erlebnisse und besondere Auszeichnungen. Unser Infocenter informiert Sie regelmäßig, einfach und verständlich rund um die Welt der Immobilien.
Neuigkeiten, Events und Geschichten
Spende für die Kinderhilfe Eckental
Die Kinderhilfe Eckental GmbH engagiert sich für kranke und verletzte Kinder in Form von kostenlosen Ausstattungen von Rettungsfahrzeugen, Ambulanzen, Kinderkliniken und Kinderstationen der Krankenhäusern mit
Mitarbeiterin des Quartals 2/2025 – Abteilung Gebäudereinigung
Innerhalb des Bereiches Facility Management stand erneut eine schwierige Entscheidung an – die neue Mitarbeiterin des 2. Quartals 2025 in der Abteilung Gebäudereinigung musste gewählt
Mitarbeiterin des Quartals 1/2025 – Abteilung Gebäudereinigung
Auch im neuen Jahr werden wieder im Bereich des Facility Managements Mitarbeiter der Abteilung Gebäudereinigung für Ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.
News-Archiv
Abteilungsleiterin besteht AdA-Prüfung
Weihnachtsfeier 2024
Wussten Sie schon?
In unserem Englhardt Infocenter informieren wir Sie einfach und verständlich mit wissenswerten Beiträgen rund um die Welt der Immobilien.
Mieterhöhung nach Heizungsaustausch
Frohe Kunde für Vermieter. Nach einem BGH-Urteil darf nach einer energetischen Modernisierung die Miete erhöht werden. Hierfür muss allerdings eine nachvollziehbare Einsparprognose vorliegen.
Kündigung eines Mietverhältnisses – Form der Kündigung und besondere Regelungen
Verfassen einer Kündigung:
Die Kündigung muss folgende Punkte enthalten:
-In Schriftform (per Mail, Fax, SMS usw. ) ist nicht erlaubt.
-Unterschrift: Die Kündigung muss handschriftlich signiert sein. Bei mehreren Mietern müssen alle unterschreiben
-Kündigungsfrist: Siehe gesetzl. Kündigungsfristen
-Kündigungsgrund: Vermieter müssen immer auch bei einer fristlosen Kündigung einen Grund nennen.
Kündigung eines Mietverhältnisses – Welche Fristen gelten?
Kündigungsfristen bei Mietwohnungen:
Die Kündigungsfristen sind abhängig von der Dauer des Mietverhältnisses und im § 573c BGB geregelt.
< 5 Jahre : 3 Monate 5-8 Jahre: 6 Monate > 8 Jahre: 9 Monate
Beachte Gewerbemietvertrag:
Hier gilt eine Kündigungsfrist von 6 Monaten bis zum Quartalsende.